Kein anderer Verein in Nürnberg hat so viele Einzelsportler zur Sportlerehrung im historischen Rathaussaal melden können wie der 1. FCN Schwimmen. Fast alle Bereiche waren vertreten, wie z. B. Sportler aus der M1, M2 und M3, den Masters, Wasserball,…
Am 22. und 23. Februar 2023 fand in Ingolstadt der Internationale Bavarian Swim Cup statt, bei dem der FCN auf starke internationale Konkurrenz aus 12 verschiedenen Ländern traf.
15 Medaillen und ein paar Schwimmkilometer später… Wie fast schon üblich ging es am 3. Januar Wochenende zu den bayerischen Meisterschaften über die langen Strecken. Am 18./19.01.2025 gingen 16 Sportler des LSP Nürnberg im Wolfgang-Adami-Bad in…
Dankenswerterweise nahm sich Taliso während seines Trainings im Nürnberger Langwasserbad die Zeit um ein Gruppenfoto für die Ewigkeit zusammen mit vielen Aktiven aus den Nachwuchsmannschaften von der M4 bis zur M6 zu machen
75 Podestplätze für die Gruppen M5 (Heiner Seitz) und M6 (Katja Chang)
Mit drei Mannschaften präsentierte sich der Club beim diesjährigen DMSJ Bundesfinale am 07./08.12.2024 in der Wuppertaler Schwimmoper - und das Ergebnis konnte sich sehen lassen.
Beim Finale der 1. Bundesliga in Essen am ersten Adventswochenende traten die Club-Schwimmer an, um das Unmögliche wahr zu machen - den Klassenerhalt.
Mit einer Flut an persönlichen Bestzeiten und einem nie erwarteten 4. Platz haben die FCN-Mädels in Frankfurt weit mehr als „nur“ den erhofften Klassenerhalt in der 2. Bundesliga Süd geschafft.
Durch den Nebel ins Getümmel und dann über den Weihnachtsmarkt
Beim Sprintpokal 2024 am 23. November in Kempten zeigten die Masters des 1. FCN Schwimmen, dass sie nicht nur in ihrer Altersklasse, sondern auch in der offenen Wertung eine starke Konkurrenz darstellen.
In der Fernwertung Platz und zudem noch 2 Vereinsrekorde Am Samstag, 23.11.2024 ging dann auch die B-Jugend männlich (2009/2010) in München Freiham bei einem Nachholtermin des „Landesfinals“ an den Start.
Nahezu zeitgleich fanden am dritten November Wochenende die offenen Deutschen Kurzbahn Meisterschaften des DSV in Wuppertal, sowie die Deutschen Kurzbahn Meisterschaften des DBS (Deutscher Behinderten- u. Versehrten Sportverband) in Düsseldorf statt.
Gelungener Einstand mit neuer Gruppe 12 Aktive aus der M5 erfüllten die Kriterien, um mit ihrem Trainer Heiner Seitz, voraussichtlich disqualifikationsfrei ihren ersten Wettkampf in dieser Gruppe beim Nikolausschwimmen in Erlangen zu absolvieren.
Medaillenflut und Meetingrekorde. In Stuttgart (16./17.11.2024) ging es für die Sportler der M3 beim Int. Kurzbahnmeeting heiß her.
Insgesamt sechs Aktive vom Club haben sich für die offenen Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen qualifiziert:
Podestplatz für alle Mannschaften
Die Ehrungen für unsere Medaillengewinner in Paris laufen auf Hochtouren.
Antesten der Langen Strecken in Nürnberg
4 M3-Sportler überzeugen mit Vielseitigkeit Während die älteren Jahrgänge in Bayreuth um die Meistertitel schwammen, ging es für Anna-Lena Karasek, Miley Heinrich (beide 2012), Oskar Sonnenschein und Peter Grießinger (beide 2010) in Kitzingen im…
Erste Meisterschaft der Saison erfolgreich absolviert Mit einem nur recht kleinen Team gingen die FCN Aktiven am vorletzten Oktober Wochenende in Bayreuth bei den Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften an den Start.
Die Masters des 1.FCN Schwimmen e.V. und 17 weitere Masters-Mannschaften trafen sich am Samstag, den 19.10.2024, im Bad des Münchener Anton-Fingerle Bildungszentrum zum bayerischen Landesentscheid der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Masters.
M4 startet erfolgreich in die Wettkampfsaison Am Samstag, dem 12.10.2024, traten die Mädels und Jungs der jüngsten Stützpunktgruppe beim 5. Cabriosol Cup in Pegnitz an. Nach den ersten Trainingswochen stand nun die erste Leistungsüberprüfung an, um…
„Komm mit nach Kulmbach, da gibt’s Bier“. Am 28. September 2024 machten sich acht Schwimmerinnen und Schwimmer des 1. FCN Schwimmen auf den Weg nach Kulmbach, um beim traditionellen Masters-Cup Goldmedaillen und Weizen einzusacken.
Das gabs noch nie, die treuesten FCN Fußball Enthusiasten beglückwünschen unsere Medaillengewinner von Paris!
Mit weit über 1.000 Stimmen Vorsprung wählten die Nürnberger bei einer Online Abstimmung Taliso Engel zum Sportler des Jahres.
Der Regen hat die Euphorie in Paris nicht gebremst und auch beim Empfang im Clubbad am letzten Freitag kamen trotz des schlechten Wetters ca. 130 Fans.
Die Vorzeichen standen wenige Wochen vor den Paralympics gar nicht gut für unsere drei Athletinnen und Athleten.
Paralympics Paris 2024 - 5. September
Taliso, Anja und Maria - jetzt geht’s um die Medaillen in Paris
Am ersten Ferienwochenende Ende Juli, fanden die bayerischen Freiwassermeisterschaften in Inning am Wörthsee statt.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.