FCN Schwimmen
12.04.2025

Taliso Engel wird Deutschlands Parasportler des Jahres 2024

Taliso Engel Parasportler des Jahres 2024; Fotograf: Tom Weller

Die Parasportlerinnen und -sportler des Jahres wurden bei der Gala des Deutschen Behindertensportverbandes am 12. April in Bonn ausgezeichnet. Bei der Online-Wahl gab es im Vergleich zu 2023 einen Stimmenzuwachs von mehr als 75 Prozent. Zusätzlich flossen die Wertungen eines neunköpfigen Expertengremiums zu gleichen Teilen in das Ergebnis mit ein.

Die Paraschwimmer und die Rollstuhlbasketballer, die großen Anteil am historisch erfolgreichen Abschneiden bei den Paralympics 2024 in Paris hatten, räumten auch bei der Wahl ab. Dabei war die Konkurrenz groß: Bei den Sportlerinnen und Sportlern standen alle deutschen Paralympics-Sieger zur Wahl.

Ihn kennen inzwischen auch Millionen Zuschauer der Tanzshow "Let's Dance", aber im Wasser ist der Club-Schwimmer noch wesentlich erfolgreicher: Taliso Engel begeisterte bei den Paralympics in Paris 2024 das Publikum mit Weltrekord und Gold: Nur 1:01,84 Minuten brauchte der sehbehinderte Athlet für die 100 Meter Brust. Der Lohn: der deutliche Sieg bei der Wahl zum Para-Sportler des Jahres - mit 39,4 Prozent der abgegebenen Stimmen. So ein klares Votum erhielt kein anderer Sportler und kein anderes Team bei dieser Wahl. Entsprechend kommentierte Taliso auch das Ergebnis: "Ich bin sprachlos. Ich freue mich so sehr, dass ich diesen Preis endlich gewonnen habeIch war jetzt schon oft nominiert, bin zuvor Zweiter, Dritter oder Vierter geworden. Gerade nach schweren zwei Jahren bedeutet mir das alles sehr viel."

Auf dem zweiten Platz folgt der Erlanger Schwimmer Josia Topf (29,3 %). Auf Platz drei landete der Rollstuhlfechter Maurice Schmidt (18,9 %). Parasportlerin des Jahres wurde die Schwimmerin Elena Semechin (27 % der Stimmen), die nur kurz nach Taliso ebenfalls mit Gold und Weltrekord über 100m Brust in Paris aus dem Wasser stieg.

Kategorien