FCN Schwimmen
01.04.2025

Kleines Märzmeeting wurde zum Wettkampfknüller

v.l.n.r: oben: Emilia Düber, Anouk Mödl, Klara Tiede; mitte: Maksim Nekrasov, Ömer Caliskan, Ella Amadasun, Lilith Kluever, Noah Röpcke; unten: Jiacheng Qui, Heiner Seitz (Trainer), Kilian Nekrasov, Michael Chernivsky, Alexander Vlasov

Ursprünglich abgesagt, wegen gleichzeitig später terminierter Bayerischer Meisterschaften wurde das ursprünglich auf zwei Tage terminierte Märzmeeting nur für den Nachwuchsbereich auf ein kleines eintägiges Märzmeeting am 29.03.25 geschrumpft.
Aus einem geplant entspannten Wettkampf im kleinen Kreis ortsnaher mittelfränkischer Vereine mit überschaubaren Meldezahlen wurde jedoch überraschender Weise eine bayernweite Großveranstaltung mit über 1.500 Meldungen.

Berücksichtigt wurden aufgrund der auf einen Tag fixierten Veranstaltung nur 13 Vereine aus vielen Regierungsbezirken. Zahlreichen Vereinen musste leider abgesagt werden.

Toll organisiert mit seinem Helferkreis aus Funktionären und Eltern zog Harry Wenker den Wettkampf bis 18:00 Uhr straff durch. Ein dickes Lob hierfür für diesen stressigen Tag an Harry und allen seinen Helferinnen und Helfern.

Mit 38 Podestplätzen mit 12 Aktiven aus der M5 wurde jeglicher Medaillenspiegel vorheriger Märzmeetings weit übertroffen. Noch mehr zählten aber die hervorragenden Bestleistungen der allermeisten Aktiven aus der gemischten Gruppe der Trainingsgemeinschaft mit dem TSV Altenfurt.

 

Anbei die Platzierungen in den Top Drei der Jahrgänge 2017 – 2014:

1. Plätze: 10 x (2x Ella, 1x Klara, 1x Alexander, 3x Ömer, 3x Jiacheng)

2. Plätze: 14x (2x Lilith, 1x Maxim, 3x Klara, 1x Alexander, 2x Ömer, 1x Jiacheng, 2x Noah, 1x Kilian, 1x Emilia)

3. Plätze: 14 x (2x Lilith, 1x Klara, 4x Anouk, 1x Ömer, 1x Jiacheng, 2x Noah, 3x Kilian)

 

Auch wenn das Märzmeeting für unsere Kleinsten aus der M6 von Katja doch recht laut und hektisch war, zeigten sich diese entspannt, konzentriert und zielstrebig. In dem Getümmel schaffte es trotzdem jeder Zwerg, sich rechtzeitig zu seinem Startblock durchzukämpfen und durch die tolle Unterstützung der engagierten Eltern waren am Ende alle glücklich und zufrieden mit diesem aufregenden Tag.

Im Vergleich zu den oft wesentlich erfahreneren Schwimmern aus höheren Gruppen schafften es die Kinder der Jahrgänge 2016 und 2017 (Valentin Koepnick, Valentin Mederer, Mats Zimmermann, Valentina Hoppe, Simon Hager und Kira Pavlova) aus Katjas Gruppen zwar nicht unbedingt aufs Treppchen, aber fast alle haben sich zum Teil sensationell verbessert und können sehr stolz auf Ihre Leistung sein! Gerade diese Fortschritte zeigen, dass in absehbarer Zeit mit ihnen zu rechnen ist, wenn um die oberen Ränge gekämpft wird. Das fleißige Training zahlt sich aus und das motiviert die Kinder sehr weiterhin an sich zu arbeiten.

Bei den ganz Kleinen aus dem Jahrgang 2018 (Melody Chen, Qiheng Xue und Tobias Koch) dagegen wurde das Podest fast dauerhaft besetzt: 10 Medaillen bei insgesamt 15 Starts ist schon ein toller Erfolg!

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! Ihr könnt sehr stolz auf Euch sein und gerade in der Staffel habt Ihr gezeigt, dass Ihr auch als Team super funktioniert und alles aus Euch rausholt, um für Eure Kameraden zu kämpfen! Ich denke, wir waren zwar nicht die schnellste, aber wahrscheinlich die lauteste Mannschaft im Bad! Vielen Dank an den tollen Fanclub!!

Das Motto der motivierten M6 war "Spaß haben und Wettkampferfahrung sammeln"

Text: Heiner Seitz und Katja Chang

Bilder: Heiner Seitz und Katja Chang

Kategorien