FCN Schwimmen
16.03.2025

FCN-Duo erfolgreich auf der „Langen Strecke“

Zwei FCN-Masters präsentieren sich in der Autostadt in Topform

Frauke Lührs und Valentin Bößenecker sammelten in Wolfsburg Medaillen für den 1. FCN Schwimmen

So viele Masters wie noch nie gingen am vergangenen Wochenende in der Autostadt Wolfsburg bei den 39. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters über die Langen Strecken an den Start. Nachdem 2024 noch 553 Aktive an den Wettkämpfen teilgenommen hatten, waren es in Wolfsburg laut Protokoll 701 Masters-Schwimmerinnen und -Schwimmer. Darunter auch ein Duo des 1. FCN Schwimmen, bestehend aus Frauke Lührs (AK 25) und Valentin Bößenecker (AK 35).

 

Als amtierender Deutscher Meister über 200m Schmetterling in seiner Altersklasse trat Valentin bereits am Samstag erneut über die gleiche Strecke an mit dem klaren Ziel, den Titel zu verteidigen. Bereits vier Wochen zuvor, beim Masters-Cup in Dachau, absolvierte er einen ersten Test über diese Distanz, allerdings auf der Kurzbahn. Die dort erreichte Zeit von 2:36,60 Minuten war bereits vielversprechend. Entsprechend motiviert ging er in Wolfsburg an den Start und das Rennen zügig an. Aufgrund der Außenbahn konnte er die Konkurrenz zwar nur schwer im Blick behalten, schwamm sein Rennen jedoch souverän zu Ende und sicherte sich in einer Zeit von 2:35,47 Minuten erneut den Titel in seiner Altersklasse. Seinen zweiten Start absolvierte er am Sonntag über die 400m Freistil, wo er das Podest mit einer Zeit von 4:57,90 Minuten nur knapp verpasste.

Bei den Damen war Frauke ausschließlich für ihren Wettkampf über die 200m Brust angereist. Aufgrund des Meldeergebnisses war hier ein Podestplatz in jedem Fall im Bereich des Möglichen. In einer stark besetzen Altersklasse ging sie neben der späteren Siegerin das Rennens sehr schnell an. Im weiteren Verlauf setzte sich ihre Konkurrentin vom TV Jahn Wolfsburg jedoch immer weiter ab. Da die 200m Brust ähnlich kräfteraubend sind wie die 200m Schmetterling holten die übrigen Konkurrentinnen auf den letzten Metern noch etwas auf. Frauke konnte sich aber in einem Wimpernschlagfinale behaupten und sich den dritten Platz in einer starken Zeit von 2:55,26 Minuten sichern.

 

Traditionell sind die Langen Strecken der Abschluss der Wintersaison. Bis zum Saisonhöhepunkt, der Masters-Weltmeisterschaft in Singapur im August, bleibt nun noch etwas Zeit, um an den Feinheiten zu arbeiten. Einige Masters-Schwimmer werden sich dazu, wie bereits im vergangenen Jahr, noch im März ins Trainingslager nach Fuerteventura begeben, um hier fokussiert an der Form zu arbeiten. 

 

Die Ergebnisse im Detail:

NameJg.Wk-NrStreckeEndzeitPlatz
Bößenecker, Valentin19899200 S02:35,471
Lührs, Frauke199718200 B02:55,263

Text: Valentin Bößenecker

Bild: Valentin Bößenecker

Kategorien